Ihre Daten sind bei uns in guten Händen – hier erfahren Sie mehr.
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen, werden Ihre IP-Adresse sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Wenn Sie uns entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Sie als betroffene Person haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:
Wenn Sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit, sich bei uns oder der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
– Webseitenbetreiber: https://wirtechplan.at/
– Telefonnummer: +43 664 5342542
– Email: benjamin.janisch@wirtechplan.at
Nach Abschluss der Aufstellung einer Großanlage wurde der Kunde vor Ort bei der Inbetriebnahme unterstützt. Außerdem wurden kleine Adaptierungen und Umbauarbeiten direkt vor Ort geplant und gemeinsam mit den Montagefirmen umgesetzt.
Im Zuge eines Umbaus an einer Industrieanlage sollte bestehendes Equipment durch neues Equipment ersetzt werden.
Im Zuge der Planung einer neuen Großanlage wurde die Stahlbau- und Rohrleitungsplanung in 3D als Basic Engineering durchgeführt. Aus diesem Erstmodell wurden Übersichtslayouts für die Aufstellung erstellt.
Bei dem Neubau einer Chemieanlage wurde schon in der Planungsphase in der Verfahrenstechnik und in der Stahlbau- und Rohrleitungsplanung unterstützt. Vor Ort wurden dann sämtliche Montageschritte überwacht und die Anlage schlussendlich erfolgreich in Betrieb genommen.
Im Zuge der Aufstellung von neuem Equipment bei einer Großanlage wurden verschiedene Stahlbaubühnen geplant, um den Zugang zum Equipment zu gewährleisten.
Im Zuge eines Neubaus einer Großanlage in Südamerika wurden mehrere Blechbauten als Verbindungsglieder zwischen den Equipments geplant. Über die 3D-Modelle bis hin zu den vollständig ausdetaillierten Fertigungszeichnungen inkl. Materialangaben und Stücklisten.
Für die Aufstellung von Maschinenantrieben mussten neue Fundamente geplant werden. Diese wurden in das Gesamt-3D-Modell eingeplant und anschließend wurden daraus die dazugehörigen Fundamentpläne erstellt.
Für den Umbau einer Bestandsanlage wurden neue Equipments eingesetzt und für diese musste der bestehende Blech- und Stahlbau angepasst werden. Zusätzlich musste für die sehr knapp zur Verfügung stehende Umbauzeit eine Montageanleitung mit sämtlichen Abläufen zusammen mit dem Kunden erstellt werden.
Im Zuge eines Neubaus einer Chemieanlage durften wir in sämtlichen Bereichen der Verfahrenstechnik unterstützen. Über die Berechnung und Auslegung des Equipments bis hin zur Erstellung von dem R&I Fließschema der Anlage.
Der Kunde wurde direkt vor Ort bei der Inbetriebnahme einer Abgasreinigungsanlage unterstützt. Die Prozessparameter wurde so adaptiert, um die geforderten Qualitäten zu erreichen. Zusätzlich zur Schulung des Personals vor Ort, wurden dann auch noch die Leistungsfahrten gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt.
Im Zuge eines Umbaus an einer Papiermaschine wurde das Zuluftsystem der Gesamtanlage adaptiert und erweitert. Ein neues Zuluftgerät wurde aufgestellt und durch ein neues Luftkanalsystem mit dem Bestandssystem verbunden.
Im Zuge eines Umbaus an einer Papiermaschine wurden neue Maschinenantriebe auf die bestehenden Betonfundamente aufgestellt. Zusätzlich durften wir noch die Blechabdeckungen der beweglichen Teile dieser Antriebe planen und die dazugehörigen Fertigungszeichnungen erstellen.
Im Zuge eines Um- und Neubaus wurde das Zuluftsystem der Gesamtanlage adaptiert und erweitert. Neue Ventilatoren wurden aufgestellt und durch ein neues Luftkanalsystem mit dem Bestandssystem verbunden. Zusätzlich wurde noch das Bestandssystem adaptiert und optimiert.